






Vorsicht und Faszination - Dein Abenteuer in der Welt der Giftpflanzen, Frühling 2024! 🌱🍃
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: In der Natur bei München Grünwald (ÖPNV erreichbar) - genauer Standort kommt mit der Buchungsbestätigung
Wann: Termine befinden sich unter "Termine buchen" im Kalender
✅ Stadtnah und mit ÖPNV erreichbar
✅ Geprüfter Wildschytz-Giftpflanzenguide
✅ Anfänger- und Familienfreundlich
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Giftpflanzen. Auf unserer Wanderung gibt es allerhand zu entdecken. Phototoxische Pflanzen als auch hochgiftige oder berauschende Pflanzen lassen sich auf unserer Wanderung finden und bieten das Potenzial, darüber zu staunen, was selbst die kleinsten Pflanzen bewirken können.
Es gibt rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten in Deutschland, die sich in etwa 50 Familien aufteilen lassen. Nahezu in jeder dieser Pflanzenfamilien gibt es auch giftige Pflanzen.
Unsere Wanderung vermittelt euch praktisches Wissen über die spannendsten giftigen Pflanzen, wie man sie erkennt, und welche Verwechslungspartner sie haben. Denn von den 10.000 Pflanzenarten, die es in Deutschland gibt, sind tatsächlich nur etwa 100 als Wildkräuter oder Wildobst für den Menschen genießbar.
Aber Gift ist nicht gleich Gift. Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen der Wirkung, Dosierung und der Verträglichkeit verschiedener Toxine. Es gibt Pflanzen, die Gift in hohen Konzentrationen ausbilden, Pflanzen, die Hautreizungen auslösen können und welche, die ein hitzelabiles Gift ausbilden und somit nach dem Kochen genießbar sind.
Aber nicht nur über die Pflanzen selbst lernen wir etwas, auch mit den Fragen...
Was tut man bei einer Vergiftung?
Kann man alle Pflanzen anfassen?
Und warum bilden Giftpflanzen überhaupt Giftstoffe aus?
...werden wir uns befassen.
Die Giftpflanzenwanderung bei Wildschytz ist mehr als eine Pflanzenexkursion: Es ist eine ganzheitliche Naturerfahrung. Neben der spannenden Giftpflanzensuche legen wir auch Pausen für Entspannung und Austausch ein. Du wirst mehr über die ökologischen Zusammenhänge von Wald und Wiese lernen, die Geschichte rund um einzelne Pflanzen wie den Schierling erfahren, und über etwas die Verteidigungsmethoden der Pflanzen gegen Angreifer in unserer Umwelt lernen.
Nutze die Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und mit uns in die faszinierende Welt der Giftpflanzen einzutauchen. Wir laden dich herzlich ein, deine Giftpflanzenwanderung zu buchen. Ob alleine, mit FreundInnen oder deiner Familie - jeder ist willkommen.
Buche jetzt und sichere dir deinen Platz auf unserer Giftpflanzenwanderung!
Ablauf
Am Tag unserer gemeinsamen Giftpflanzenwanderung treffen wir uns zehn Minuten vor Beginn am vereinbarten Treffpunkt. So starten wir pünktlich in unser Naturabenteuer. Wir beginnen mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde, in der wir uns alle auf das einstimmen, was vor uns liegt. Anschließend führt uns unser Weg direkt ins Grüne, denn die wunderbare Welt der Pflanzen lernt man am besten durch direktes Erleben kennen.
Schon bald öffnet sich vor uns die erste Wiese, der Waldrand oder ein plätscherndes Bächlein, jeweils mit ihren eigenen Giftpflanzen. Hier nehmen wir uns die Zeit, innezuhalten und zu erkunden, welche Gaben die Natur uns bietet. Gemeinsam entdecken wir immer wieder spannende Pflanzen, deren Nutzung und Standorte unser erfahrener Guide erläutert.
Im Laufe unserer Wanderung durchqueren wir unterschiedliche Lebensräume, vom Waldrand über duftende Nadelwälder und sonnenverwöhnte Lichtungen bis hin zur artenreichen Kräuterwiese.
Nach etwa drei Stunden voller neuer Eindrücke und bereichernder Erfahrungen kehren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Du wirst staunen, wie erfüllt und energetisiert du dich nach dieser Auszeit in der Natur fühlen wirst!
Hinweise zum Erlebnis
Level: Einsteiger
Teilnehmerzahl: 6-12 Personen
Turnus: 2-4 Mal im Monat
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren sind in Begleitung von Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten kostenlos.
Solange noch Plätze online buchbar sind, sind auch noch Plätze frei. Gerade während der Hauptsaison kommen durchaus immer wieder neue Termine online. Deswegen regelmäßig nachschauen, wenn es mal kein Plätze mehr gibt.
Weitere Fragen?
Unter "Häufige Fragen" gehen wir auf eure Fragen ein. Sollte es dort keine Antwort geben, dann schreibt eine E-Mail an support@wildschytz.com mit dem Betreff "Frage".
Planst du ein Firmen- oder Privatevent?
Das Geschäftskunden-Team von Wildschytz ist für dich da und geht auch gerne auf individuelle Wünsche ein. Schicke uns einfach eine Anfrage.
Giftpflanzenwanderung München Grünwald
inkl. MwSt.
Vorsicht und Faszination - Dein Abenteuer in der Welt der Giftpflanzen, Frühling 2024! 🌱🍃
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: In der Natur bei München Grünwald (ÖPNV erreichbar) - genauer Standort kommt mit der Buchungsbestätigung
Wann: Termine befinden sich unter "Termine buchen" im Kalender
✅ Stadtnah und mit ÖPNV erreichbar
✅ Geprüfter Wildschytz-Giftpflanzenguide
✅ Anfänger- und Familienfreundlich
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Giftpflanzen. Auf unserer Wanderung gibt es allerhand zu entdecken. Phototoxische Pflanzen als auch hochgiftige oder berauschende Pflanzen lassen sich auf unserer Wanderung finden und bieten das Potenzial, darüber zu staunen, was selbst die kleinsten Pflanzen bewirken können.
Es gibt rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten in Deutschland, die sich in etwa 50 Familien aufteilen lassen. Nahezu in jeder dieser Pflanzenfamilien gibt es auch giftige Pflanzen.
Unsere Wanderung vermittelt euch praktisches Wissen über die spannendsten giftigen Pflanzen, wie man sie erkennt, und welche Verwechslungspartner sie haben. Denn von den 10.000 Pflanzenarten, die es in Deutschland gibt, sind tatsächlich nur etwa 100 als Wildkräuter oder Wildobst für den Menschen genießbar.
Aber Gift ist nicht gleich Gift. Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen der Wirkung, Dosierung und der Verträglichkeit verschiedener Toxine. Es gibt Pflanzen, die Gift in hohen Konzentrationen ausbilden, Pflanzen, die Hautreizungen auslösen können und welche, die ein hitzelabiles Gift ausbilden und somit nach dem Kochen genießbar sind.
Aber nicht nur über die Pflanzen selbst lernen wir etwas, auch mit den Fragen...
Was tut man bei einer Vergiftung?
Kann man alle Pflanzen anfassen?
Und warum bilden Giftpflanzen überhaupt Giftstoffe aus?
...werden wir uns befassen.
Die Giftpflanzenwanderung bei Wildschytz ist mehr als eine Pflanzenexkursion: Es ist eine ganzheitliche Naturerfahrung. Neben der spannenden Giftpflanzensuche legen wir auch Pausen für Entspannung und Austausch ein. Du wirst mehr über die ökologischen Zusammenhänge von Wald und Wiese lernen, die Geschichte rund um einzelne Pflanzen wie den Schierling erfahren, und über etwas die Verteidigungsmethoden der Pflanzen gegen Angreifer in unserer Umwelt lernen.
Nutze die Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen und mit uns in die faszinierende Welt der Giftpflanzen einzutauchen. Wir laden dich herzlich ein, deine Giftpflanzenwanderung zu buchen. Ob alleine, mit FreundInnen oder deiner Familie - jeder ist willkommen.
Buche jetzt und sichere dir deinen Platz auf unserer Giftpflanzenwanderung!
Ablauf
Am Tag unserer gemeinsamen Giftpflanzenwanderung treffen wir uns zehn Minuten vor Beginn am vereinbarten Treffpunkt. So starten wir pünktlich in unser Naturabenteuer. Wir beginnen mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde, in der wir uns alle auf das einstimmen, was vor uns liegt. Anschließend führt uns unser Weg direkt ins Grüne, denn die wunderbare Welt der Pflanzen lernt man am besten durch direktes Erleben kennen.
Schon bald öffnet sich vor uns die erste Wiese, der Waldrand oder ein plätscherndes Bächlein, jeweils mit ihren eigenen Giftpflanzen. Hier nehmen wir uns die Zeit, innezuhalten und zu erkunden, welche Gaben die Natur uns bietet. Gemeinsam entdecken wir immer wieder spannende Pflanzen, deren Nutzung und Standorte unser erfahrener Guide erläutert.
Im Laufe unserer Wanderung durchqueren wir unterschiedliche Lebensräume, vom Waldrand über duftende Nadelwälder und sonnenverwöhnte Lichtungen bis hin zur artenreichen Kräuterwiese.
Nach etwa drei Stunden voller neuer Eindrücke und bereichernder Erfahrungen kehren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Du wirst staunen, wie erfüllt und energetisiert du dich nach dieser Auszeit in der Natur fühlen wirst!
Hinweise zum Erlebnis
Level: Einsteiger
Teilnehmerzahl: 6-12 Personen
Turnus: 2-4 Mal im Monat
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren sind in Begleitung von Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten kostenlos.
Solange noch Plätze online buchbar sind, sind auch noch Plätze frei. Gerade während der Hauptsaison kommen durchaus immer wieder neue Termine online. Deswegen regelmäßig nachschauen, wenn es mal kein Plätze mehr gibt.
Weitere Fragen?
Unter "Häufige Fragen" gehen wir auf eure Fragen ein. Sollte es dort keine Antwort geben, dann schreibt eine E-Mail an support@wildschytz.com mit dem Betreff "Frage".
Planst du ein Firmen- oder Privatevent?
Das Geschäftskunden-Team von Wildschytz ist für dich da und geht auch gerne auf individuelle Wünsche ein. Schicke uns einfach eine Anfrage.

Deine Guides für diese Wanderung

Nadine

Schenke einen Gutschein
Verschenke ein unvergessliches Erlebnis: Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder ein anderer Anlass. Mit dem originellen Geschenkgutschein von Wildschytz schenkst du immer das Richtige.
Gutschein bestellen
Privat & Teamwanderungen
Ob Teamevent, Jahrestreffen oder Familienfest: Mit uns wird eure Veranstaltung zum Erlebnis. Lernt gemeinsam etwas neues und macht gemeinsam eine ganz neue Erfahrung.
Jetzt entdecken